japanischer Whisky – Sorten (die kleineren)

White Oak (Akashi Whisky)
  • Akashi – Serie
    Der bekannte Whisky von dieser Destillery ist Akashi. Er wird in zylindrischer 0,5-Flasche verkauft. Die Sorten unterscheiden sich durch die Labelfarbe.

    • Blend (Blend, 40%, 50€) …
    • ingle Malt 5 Jahre (SM, 50%, 220 €) …
    • Red 6; Jahre Wine Cask (Blend, NC, 40%, 45€)
    • 6 Jahre, White Wine Cask (SM, eBay/01/2019: 200 €)
    • 8 Jahre (SM, ca. 180€) Sherryfass; Single Barrel
    • Single Malt (SM, 46%, 105€) …
    • Cask #5184 Old Sherry Butt 8 Jahre (SM, 50%, 280€) …
  • White Oak- Serie
    Design: eine braune, längliche Flasche mit weißem Label. Das Label hat einen diagonalen, farbigen Streifen.

    • Red (Blend, 37%, 36€), der kleiner Bruder vom Gold
    • Gold (Blend, NCF, 39%, 42€), min. 3 Jahre im Eichenfass gereift
  • Tokinoka (Blend 40%, 0,5l-Flasche, eBay/01/2019: 40€) *neu*
  • Tokinoka Black (Blend 40%, 0,5l-Flasche, eBay/01/2019: 48€) *neu*
  • Eigashima Sea Anchor (Blend, NC, 40%, 80€) …

Hombo Spirits

Mars-Serie … Dies ist das Hauptprodukt von Hombo Spirits, das man unter anderem im Duty Free am Flughafen findet.

  • Maltage Cosmo (Blend 43%, 01/2019: 70€ ) …
  • Twin Alp (Blend, 40%, 44€)

Lucky Cat – Series … Die Serie kriegt man eigentlich nur in Japan und selbst dort ist die Verfügbarkeit stark eingschränkt.

  • The Lucky Cat (Vatted Malt 39%, 570€) …
  • The Lucky Cat „Ash 99“ (Blend, NCF, 43%, 190€) …
  • Karuizawa Club (Blend, 39%, 125€) …
  • 3 and 7 (Blend, 39%, 40€)

weitere Produkte von Hombo Spirits

  • Iwai Tradition (Blend, 40%, 52€)

Chichibu Destillerie
    • Ichiro´s Malt Single Malt

      • On the Way (SM, NC, NCF, 55,5%, 265€) …
      • Mizunara Wood Reserve (VM 46%, eBay/01/2019: 120€)
      • Ichiro’s Malt Oloroso Hogshead (VM 46%, eBay/01/2019: 400€)
      • Ichiro’s Malt & Grain White Label (VM 46%, 100€)
      • Ichiro’s Malt Double Distilleries (VM 46%, 143€) …
  • Chichibu 5 Jahre
  • Ichiro´s Winewood Reserve Malt (Blend, 46%, 142€) …



Chugoku Jozu (Togouchi Whisky)

Als unabhängiger Abfüller (?) verwendet Chugoku 40% schottischen Malt und 60% kanadischen Grain sowie Wasser aus dem Sandankyo Nationalpark; Der Blend wird in Sherry- und Brandyfässerm nachgereift. Die Webseite nennt nur 2 Whiskysorten. In den Onlineshops im Netz sind andere Sorten verfügbar. Ich habe noch nicht raus, wie das zusammenhängt.

Alle Whisky laufen unter dem Namen Togouchi und haben ein identisches Flaschendesign, das obwohl aus Glas, optisch an einen Tonkrug ernnert.

  • Togouchi (Blend, 40%, 57€)
  • Togouchi 8 Jahre (Blend)
  • Togouchi Kiwami (Blend 40%, eBay/01/2019: 40€) *neu*
  • Togouchi Premium (Blend, 40%, 50-65€) …
  • Togouchi 9 Jahre (Blend 40%, eBay/01/2019 75€) … grünes Label mit goldener Schrift
  • Togouchi 12 Jahre (Blend, 40%, 110€) …
  • Togouchi 18 Jahre (43%, eBay/01/2019: 110€) …

  • Kirin
    • Fuji-Serie
      • 50° (Blend, 50%, 67€)
        Dieser Whisky stammt aus der Destillerie am Fuji (Gotemba). Er gewann die Goldenen Medaille auf der ISC 2014. Die 50° beziehen sich micht auf die geografische Breite der Fuji. Der liegt bei 35°36′. Es ist der Alkoholgehalt.
      • Sanroku 50° (Blend, NCF, 50%, eBay/01/2019: 50€) *neu*
        neue Abfüllung; aromatischer, komplexer und milder im Abgang als sein Vorgänger.
      • special/rare: Sanroku 18 Jahre Small Batch
        (Blend, 43%, 570€/Flasche)
      • special/rare: Sanroku 18 Ltd Edition 2016 Oloroso Cask
        (Blend, 43%, 700€/Flasche)
        18 jähriger Blend in limitierte Auflage (3000 Flaschen), gereift in Oloroso-Fässern; Sherry Duft und sanfter, runder, langer Abgang. Der Flaschenboden ist dem Berg Fuji nachempfunden.
    • Chef Blenders Choice
      • Single Grain (Blend, NCF, NC, 46%, 200€)
        nur in der Kirin Distillerie direkt zu bekommen (oder im Online Shop, von dem ich diese Info habe, haha); von der WWA 2016 zum Best Single Grain ausgezeichnet
      • Single Malt (Blend, NCF, NC, 46%, 200€)
        der Bruder zum Single Grain
    • Robert Brown (Blend, 40%, 52€)
      Dieser Blend exisitert sei den 70ern. milder Allrounder
    • Oak Master (Blend 40%, 55€)
      neuer Blend auf dem Mark; hat eine starke Eichennote

    Karuizawa (gehört zu Kirin)

    Bezüglich dieser Destillerie sind meine Informationen noch dünn. Auch was die Whisky angeht. Ich habe Raritäten im Netz gefunden. Die Preise sind Wahnsinn. Die letzten beiden Whisky werden nur in 0,2l-Flaschen geliefert.

    • Noh Whisky : Die Etiketten zeigen verschiedene Nohmasken.

      • Multi Vintage (Single Malt, NC, 59,1%, 5713 €)
        Der Whisky reifte in Sherry- und Bourbonfässern und wird in Fassstärke abgefüllt. Die Menge ist limitiert auf 1500 Flaschen. Die Whisky stammen aus 1981 bis 1984. Mit einer Abfüllung in 2011 ist das Mindestalter 27 Jahre. Der Preis ist Wahnsinn: 4000€ pro Flasche.
      • 1997 Noh Whisky 13 Jahre (NC, 60,2%, 5000€) Sherryfass
      • 1991 Noh Whisky 19 Jahre (NC, 60,2%, 6495€) Sherryfass
    • Kamiasobi 1994 (NC, 62,7%, 4712 €)
      Der Whisky reifte 15 Jahre in Sherryfässern und wird in Fassstärke abgefüllt. Es gibt nur 480 Flaschen. Im Vergleich zum Multi Vintage ein Schnäppchen für 3300€.
    • Spirit of Asama (1999 und 2000, NC, 48%, 1141 €)
      Der Whisky reifte in Sherryfässern und wird in Fassstärke abgefüllt. Er ist limitiert, aber ich kenne die Flaschenzahl nicht.

    Sasakawa Shuzo Destillery
    • Sasanokawa
      • Cherry Whisky (Blend, 37%, 28€)
        Kommt in der 1.8-Liter-Flasche daher.
      • Sasanokawa Cherry Whisky EX (Blend, 40%, 55€)
        Der kleine Bruder des Cherry XXV.
    • Yamazakura (Blend)
      • ohne Alter (Blend 40%, eBay/01/2019: 60€) *neu*
      • 963, 8 Jahre (Blend, 59, 185€)
        wird nur für den jap. Markt produziert, mildes Aroma, Fassstärke
      • Yamazakura 16 (40%); nur 1192 Flaschen
      • Black Label (Blend, 40%, 63€)

    Monde Shuzo Distillery Isawa
    • Isawa Vintage 1983 (SM 43%, 25 Jahre)
    • Isawa 10 Jahre (SM 43%)
    • Blend (Blend 40%)
    • Fujikai 10 Jahre (43%, 0,5l-Flasche)
      Geruch: Meine erste Idee ist Lederwarengeschäft. Der Geschmack ist auch Leder. Ich habe das auf der Messe als „alter Ledersattel“ notiert. / Horst Lüning von whisky.de kam auf die Idee „russischer Wehrmachtsdiesel“. Die Form erinnert an Sakeflaschen

    Matsui Shinzo Destillery *ergänzt in 2019*
    • The Kurayoshi ist das Flaggschiff dieser Destillerie

      • Pure Malt (SM 43%, eBay/01/2019: 70-100€)
      • Sherry Cask (SM 43%, eBay/01/2019: 80€)
      • 18 Jahre (SM 50%, eBay/01/2019: 200€)

    Sonstige Destillate
    • Monde Royal Cristal Whisky (Blend, 40%, 76€)
      besondere Flaschenform; verwendet 10-jährige Whisky
    • Sun Peace Extra Gold (Blend, 37%, 50€)
      von der Brennerei Miyazaki Honten, Mie-ken, Alltagswhisky
    • IBJ Whisky (Blend, 37%, 42€)
      in den 1990 Jahren abgefüllt Godo Shusei Co., Ltd., nahe Tokyo

    1967 J.B.A. Byron Toyo Jozo Wihsky (Blend, 42%, 121€)

    Dieser Blend wurde 1957 destilliert und 1967 ohne Altersangabe abgefüllt. Die Destillerie existiert nicht mehr.

    [Stand: 01/2017, ergänzt =01/2019]
    Kiyokawa
    • Enso
    • Enso Black (40%, eBay/01/2019: 44€)

    SONSTIGES

    Ich war im April 2017 auf der Whiskyfair. Dort hatte ich die Chance, viele Whisky zu testen, ohne gleich die ganze Flasche zu kaufen. Bei manchen Tropfen war das eine gute Idee …

    Chichibu IPA Barrel

    Den gibt es nicht zu kaufen. Chichibu war direkt vor Ort und hatte ein paar Flaschen dabei, die sonst verblendet werden. Ein Whisky war zur Reifung in einem alten IPA-Fass aus Shiga-Kogen (da wo die badenden Affen sind). Spannend.