2023 war ich für ein Jahre in den USA. Mein Idee war es wöchentlich zu bloggen. Das
Leben in den USA kam dazwischen. Es ist einfach zu viel passiert. In 2024 habe ich es
vergessen. Also werde ich die Blogbeiträge jetzt in 2025 wochenweise einstellen.
- DEU
- ENG
DEU
Men In Black
Men in Black wurde nahzu überall in New York gedreht. Man braucht fast einen Tag, um alle Orte aufzusuchen. Deshalb habe ich die Jagd auf die drei Tage in New York verteilt. Und habe trotzdem nur die Hälfte geschafft.
Der Charakter J wird mit einer Verfolgungsjagd vorgestellt, die bei Grand Central Station1 startet und beim Guggenheim Museum2 endet. Theoretisch fährt der Zeitungstransporte, auf den J springt in die falsche Richtung. Das Viaduct ist südlich der Grand Central Station, das Guggenheim nördlich.
Die Brücke vom Viadukt wurde zwischenzeitlich restauriert und gestrichen. Auch die Hochhäuser im Hintergrund sind teilweise neu.
Der Pawn Shop von Jack Jeebs ist in der Lower East Side3. Sogar die rote Säule steht noch da.
Das MiB Headquarter habe ich gefunden, in dem ich einen Polizisten gefragt habe. Kein Witz. Es ist der Belüftungsgebäude4 für den Battery Tunnel, der Manhattan und Brooklyn verbindet. Die Tunnelröhren sind genau unter dem Gebäude, die Einfahrten auf der Rückseite.
Das Gespräch zwischen J und K findet im Battery Park statt, der genau auf der anderen Straßenseite ist. Ich habe vergessen die Bank zu Fotografieren, auf der die beiden sitzen, aber sie steht dort, denn man sieht „The Battery“ im Hintergrund.
Als K weggeht sieht man hinter ihm den Hudson River und Governors Island.
Men In Black II
Ein Ort, den ich auf meiner Liste hatte war das Empire Diner5. Der Ort kommt auch im dritten Teil vor. Ich war zwei Mal dort, hat mir echt gefallen. Innen wurde aber inzwischen umgebaut. Es sieht nicht mehr so wie im Film aus.
Das muss ich später ergänzen. Aber schon jetzt kann ich sagen, dass die Abschlussszene so etwas Movie Magic bemüht. In der Halle mit der oft gzeigten Uhr gibt es keine Schließfächer.
Ghostbusters
Im Film war das Gebäude eine ehemalige Feuerwehrwache. In Realität das Gebäude ist immer noch eine Feuerwehrwache6. Hook & Ladder 8 sind hier stationiert. Das Patch der Wache ist – natürlich – das Ghostbuster-Logo, das Motte ist „I’m afraid of no fire“.
Im Inneren haben sie für den Film viel geändert, könnte man meinen. Aber die Bilder täuschen, denn die Innenaufnahmen wurden gar nicht hier gedreht, sondern in Firestation 23 in Los Angeles. Umso erstaunlicher wie ähnlich sich die Wachen sind. Sogar der Holzschrank / Spind gibt es an beiden Orten.
Der Außenbereich vor dem HQ hat sich eigentlich nicht geändert. Die Häuser im Hintergrund dieser Szene stehen immer noch, haben nur ein andere Farbe bekommen. Aber die linke Seite der Straße ist neu.
Der Endgegner Gozer wird in der Upper West Side bekämpft, das ist Central Park West zwischen 65th und 66th Street. (Das ist dann nicht wirklich weit weg vom Apartment von Seinfeld und Cosmo.)
Der obere Bereich und die Höhe wurden im Film stark geändert, damit dort Platz ist für den finalen Kampf. Warum das Gebäude so extrem übehöht wurde kann ich nicht sagen. Es wirkt im Film stark übertrieben. Und das liegt nicht daran, dass der Film aus den 80ern ist. Alle Gebäude der Upper West Side standen damals schon. Sie sind aus dem Anfang des 20. Jahrhundert. Art Déco lässt Grüßen.
Der Eingang zum Gebäude ist unverändert. Aber als ich dort war (2023) war er eingerüstet. Ich bin gespannt, ob sie umbauen oder renovieren.
Ich muss gestehen. Ich dachte die Kirche ist Fake, aber sie existiert wirklich. Es ist die Holy Trinity Lutheran Church. In New York stehen überall einfach so Kirchen rum.
In einer Szene fährt Ecto-1 über die Williamsburg Bridge. Die Kamera filmt von der Brooklynseite und von nördlich der Brücke, damit die Skyline von Manhattan (Financial District) und die Brooklyn Bridge im Hintergrund sind. Mein Foto der Brücke stammt von der Brooklyn Bridge. (Btw. In meinem Foto sieht man unten den FDR auf seinem lilafarbenen Stelzen. Der FDR spielt eine Rolle in Die Hard III.)
Die nachfolgende Szene habe ich „rückwarts“ zugeordnet. Ich habe den Film noch Mal geschaut, nachdem ich in New York war. Und bei der Szene dachte ich: „Hmm. Das sieht fast so aus wie … Halt Stopp. Das ist Harry’s Strafgericht da im Hintergrund. Ich weiß wo das ist. Ich war da.“ Da ich das nicht geplant hatte, habe ich nur ein Foto aus der falschen Richtung.
Los fahren sie am Municipal Building7. Selbst die Ampel ist noch die gleiche. Von dort geht es dann am US Courthouse vorbei die Centre St runter in Richtung New York Supreme Court.
ENG
- 89 E 42nd St; U-Bahn-Haltestelle Grand Central 42 St; Linien 4, 5, 6, 7
- 1071 5th Ave, zwischen 88th and 89th St; nächste U-Bahn-Station ist 400m entfernt die 86 St an der Linie 4, 5 und 6
- 90 Orchard Street an der Ecke Broome St.; nächste U-Bahn-Station ist Delancey St & Essex St der Linien A, F, J, M, Z, nicht einmal 150m entfernt
- Hugh. L Carey Tunnel Ventilation Building; 504 Battery Drive, zwischen Washington St und Greenwich St; nächste U-Bahn-Station ist Bowling Green der Linie 4 und 5
- 210 10th Ave Ecke W 22nd St; nächste U-Bahn-Station ist 23rd St der A, C und E Trains, abe auch 2 Avenues (500 m) entfernt.
- 14 N Moore Street, Ecke Varick St in Tribeca; nächste U-Bahn-Station ist neben der Wache!, Fanklin St der Linie 1 und 2. Mit Canal St haben A, C, E Trains einen Haltepunkt etwa 150m entfernt
- 1 Centre St, dirkt an der Einmündung Chamber St; die nächste U-Bahn-Station ist direkt vor dem Gebäude die Chamber St der Linie J und Z.