2023 war ich für ein Jahre in den USA. Mein Idee war es wöchentlich zu bloggen. Das Leben in den USA kam dazwischen. Es ist einfach zu viel passiert. In 2024 habe ich es
vergessen. Also werde ich die Blogbeiträge jetzt in 2025 wochenweise einstellen.
- DEU
- ENG
DEU
Sonntag, 26.03.2023 — Heute geht es nach Norden. Ich folge Highway 1, wechsel auf die 156, die dann auf in die 101 mündet. Die 101 ist der Weg nach San Jose und San Francisco. Es geht erst durch die Hollister Hills und dann ich ein absolut flaches Areal. Mein erstes Ziel ist Gilroy. Hier gibt es ein paar Gebrauchtwagen, die ich mir anschauen will. Etwas passendes ist nicht dabei.
Ich fahre auf der 152 weiter, oder vielmehr zurück nach Watsonville. Die 152 führt als Passstraße wieder durch die Berge, die hier eine Gipfelhöhe von über 1620 ft (500 m) erreichen1.
Watsonville … and the Killer Klowns
Es gibt keinen Grund, nach Watsonville zu fahren. Außer. Man kennt den B-Movie-Klassiker Killer Klowns from Outer Space. Wer den Film nicht kennt, dem empfehle ich den Film für nächstes Halloween, vielleicht als Doublefeature mit The Stuff.
Ich habe extra Screenshots vom Film ausgedruckt, um die Orte zu finden, soweit ich eine grobe Adresse ausfindig machen konnte bzw. die Orte heute noch existieren.
Ich parke etwas abseits vom Stadtzentrum an der 152. Ich will das Auto schließlich wiederfinden. Watsonville wirkt wie eine typische, verträumte Kleinstadt in den USA. Breite Straßen, Einfamilienhäuser und Bungalows mit Vorgarten und ohne Gartenzaun oder Hecke.
Kurz vor der Kreuzung Lake Ave / Main St geht es los mit den Filmorten. Ich arbeite mich durch meine Screenshots. Ich fühle mich an Tokyo erinnert, wo ich die Filmorte vom Musikivideo When is the Future von VNV Nation abgearbeitet hatte.
Watsonville Plaza ist einer dieser Filmorte, ein kleiner Park mit einer Art Pavillion in der Mitte. Ich vermute, dass hier — back in the days — eine Kapelle am Sonntag Musik gespielt hat. So zumindest sieht es aus. Wo auch in San Francisco und New York ist der Park heute hauptsächlich von Obdachlosen und Drogenabhängigen bevölkert. Erst jetzt fällt mir auch, dass dies in Monterey nicht der Fall ist.
Nach entspannten 2 Stunden habe ich eigentlich alles im Kasten, was ich hier in Watsonville finden konnte. Ich gehe E Beach St zurück in Richtung Auto. Es könnte nicht besser sein. Ein Eiswagen fährt vorbei. Ein Zeichen. Ich kaufe ein Eis. Das Wetter dafür ist ideal.
Der nächste Ort ist auf dem Weg nach Santa Cruz, nahe New Brigthon State Beach. Da es ein Campingplatz mit Parkgebühren ist, muss ich etwas kreativ werden. Ich parke in benachbarten Wohngebiet und gehe zu Fuß. Zum Glück gibt es einen Wanderweg. Damit wäre auch diese Szene im Kasten.
Santa Cruz
Dies wird mein letzter Stopp für heute. Ich arbeite mich durch die Stadt. Einen Parkplatz finden wird schwierig werden. Es ist Sonntag und es ist eine Touristenstadt. Ich versuche mein Glück wieder in einem Wohngebiet und bin erfolgreich nahe Lighthouse Ave; was für ein Zufall.
Ich gehe runter zum Ufer. Hier zu parken war eine gute Idee. Ich habe einen perfekten Blick auf den Santa Cruz Wharf2, eine riesige Brücke aus Holz, dahinter der Strand mit dem Boardwalk3, ein kleiner Freizeitpark mit Achterbahn und Riesenrad direkt am Strand.
Ich besuche den Pier. So wirklich spanned ist es nicht. Man vergisst auch schnell, dass man auf einer Holzbrück ist. Autos fahren. Es gibt Parkplätze ich Geschäfte. Ich bin ein Snob, also entscheide ich mich für Vino by the Sea. Ein Rotwein ist genau, was ich jetzt brauche.
Im Anschluss besuche ich den Boardwalk. Die Fahrgeschäfte sind weniger was für mich. Aber besuchen muss ich ihn trotzdem. Viele werden den Boardwalk aus dem Film Lost Boys kennen.4 Aber auch Szenen für Killer Klowns oder Us wurden hier gedreht.
Es geht auf die Dämmerung zu. Ich kaufe ein IPA Bier mit dem Namen Gaint DIPA, ein nettes Wortspiel auf den Giant Dipper, die Holzachterbahn von 1924, die hier immer noch im Betrieb ist. Der Abend beginnt. Ich genieße die Dämmerung und die anbrechende Nacht.
Der letzte Stopp für heute ist The Blue Lagoon / The Box. Heute Abend ist die Musikwahl Gothic, Industrial, Dark Electro. So etwas gibt es in Monterey nicht. Kurz nach Mitternacht trete ich die Heimreise an. Zurück nach Monterey sind knapp eine Stunde Autofahrt und morgen früh, vor der Arbeit, muss ich noch den Mietwagen zurückbringen. Was für ein Tag. Was für ein Wochenende.
ENG
- Nachtrag: Die Berge die ich quere sind durch den San-Adreas-Graben entstanden. Ich habe also zwei Mal die Kontinentalplatte gewechselt. Ich werde das in einer zukünftigen Reise genauer auskundschaften.
- Der Pier ist mit über 836m der längeste an der US-Westküste. Er wurde 1914 eröffnet. Nachtrag: Am 23.12.2024 kollabierte das Ende des Piers während es schweren Sturms. 46 m wurden zerstört.
- Der Boardwalk ist ein kleiner Freizeitpark, der 1907 eröffnet wurde. Es ist der älteste, noch aktive Freizeitpark an der US Westküste.
- Bekannte Orte aus dem Film sind die Treppe zum Strand, ein Shop auf dem Pier und die Eisenbahnbrücke am Ende des Boardwalks über die Mündung des San Lorenz River. Die Szene mit den Motorrädern war übrigens weder abgestimmt, noch genehmigt. Die Filmcrew hatte nur eine Chance. Es gab Riesenärger und Drehverbot, aber die Szene war im Kasten.
- Addendum: The mountains I cross were formed by the San Andreas Fault. So I have changed continental plates twice. I will explore this in more detail on a future trip
- At over 836m, the pier is the longest on the US west coast. It was opened in 1914. Addendum: On December 23, 2024, the end of the pier collapsed during a heavy storm. 46 m were destroyed
- The Boardwalk is a small amusement park that was opened in 1907. It is the oldest active amusement park on the US West Coast
- Famous places from the movie are the stairs to the beach, a store on the pier and the railroad bridge at the end of the Boardwalk over the mouth of the San Lorenz River. Incidentally, the scene with the motorcycles was neither coordinated nor approved. The film crew only had one chance. There was a lot of trouble and a ban on filming, but the scene was shot.