Nordic Fuzz Con 3

Heute ist Freitag. Dieser Tag steht im Zeichen der Öffentlichkeit. Am Nachmittag ist der Bereich des Clarion Hotels auch für Nicht-Con-Teilnehmer geöffnet. Viele Familien mit Kindern werden die Chance nutzen. Ich habe die Kamera heute zu Hause gelassen.

Der Tag beginnt (zu) früh. Um 10:30 Uhr ist bereits das Gruppenfoto für alle. So früh nach dem Abend mit dem AfterBark. Das muss man nächstes Mal anders planen.

Nerd Market — Diese ist nicht teil der Dealers Den. Er erinnert mich etwas an Akihabara. Alte Computerspiele. Animefiguren. Brettspiele. Alles was Nerds glücklich macht. Zum Glück finde ich nichts, was ich unbedingt kaufen muss.

RPG, Tekken, Blood at the Cloktower, Mahjongg — Passend zur Arcade gibt es an allen Tagen Panels mit Rollenspielen, Computerspielen und Tabel Top. So intensiv habe ich das auf keiner Con vorher gesehen.

Artist Alley — Auch diese ist nicht Teil des Dealers Den. Hier können Kreative ihr Werke zeigen und verkaufen. Das Zeitfenster ist begrenzt. Aber es lohnt sich für alle, die nicht die ganze Con an einem Verkaufsstand in der Dealers Den verbringen wollen.

Da es so viel zu tun gibt, verpasse ich einige coole Fotogelegenheiten wie Cats and Boxes. Naja, ohne Kamera eh schwierig. Heute ist auch der Con-Klassiker, die Fursuit Dance Competition.

Der Dancefloor öffnet wie auch schon die Tage zuvor um 20:30, mit wechselnden DJs. Musik für mich ist nicht wirklich dabei. Aber mein Musikgeschmack ist auch sehr besonders.

Howl at the Moon — Auch dies ist eine täglich wiederkehrende Veranstaltung um Mitternacht. Und der Name ist Programm. Alle K9 versammeln sich und es wird ein Mond in der Lobby hochgezogen. Und dann machen Huskies was Huskies gerne tun: Die Mond anheulen. Es ist so genial einfach. Und warum auch immer. Es macht Spaß.